MySolutions GmbH

 
MySolutions GmbH

MySolutions GmbH

  • Software
      • Werkzeugverwaltung (TDM)
          • Dreh-/Fräswerkzeug Datenbank
          • DIN 4000 Struktur
          • Werkzeugdarstellung und Ausgabe
          • Technologie- und Materialverwaltung
          • 2D.ID Werkzeugidentifizierung
          • Kaufmännischer Bereich
      • Produktionsplanung (ERP/PPS)
          • Adressverwaltung
          • Ressourcenverwaltung
          • Arbeitspläne
          • Monitoring
          • Benutzeroberfläche
      • Warenwirtschaftssystem (WMS)
      • CNC-Programmierung (CAM)
          • Fräsen bis 3-Achsen
          • Fräsen bis 5-Achsen
          • Drehbearbeitung
          • Schneiden
          • Highlights
          • Robotik
      • Datenerfassung (MDE/BDE)
      • NC-Editor
  • Hardware
      • Voreinstellgerät
      • Industrie-Terminals
      • Maschinenanbindung
      • 1D/2D Scanner
  • Service
      • Beratung
      • Ticketsystem
          • Ticket erstellen
          • Tickets anzeigen
      • FAQ
  • Events
      • Schulungen
      • Webinare
  • Unternehmen
      • Ansprechpartner
      • News
      • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Startseite | 
  • Unternehmen | 
  • News | 
  • Wenn ERP-Systeme eine Erneuerung benötigen - Modulare Adaptation mit den MyXPert-Lösungen

News

Wenn ERP-Systeme eine Erneuerung benötigen - Modulare Adaptation mit den MyXPert-Lösungen

Micha Rüegger
26 November 2018
Probleme mit einem ERP sind normal und müssen nicht gleich zum spontanen Systemwechsel führen. Hier zeigen wir Ihnen eine wirksame Alternative.



Ein Enterprise Resource Planning System (ERP) kann einem Fertigungsbetrieb unermessliche Vorteile bringen. Leicht unterschätzt man aber den Zeit-, Arbeits- und Ressourcenaufwand für die erfolgreiche Implementierung und Wartung des Systems. Das Resultat ist eine Mischung aus kostspieligen Fehlern und bleibenden Schäden. Kein Unternehmen ist immun gegen die verheerenden Auswirkungen eines ERP-Problems. Glücklicherweise müssen Sie jedoch auch nicht gleich Ihr altes System entsorgen und ein brandneues ERP implementieren, falls Sie auf Probleme stoßen.

Mann kann alten Hunden keine neuen Tricks beibringen, oder doch?

Haben Sie schon mal das obig genannte Sprichwort gehört? Das lässt sich in vielen Fällen auf die Art und Weise übertragen, wie zahlreiche Verantwortliche in der Fertigung den Produktionsprozess steuern und kontrollieren. Veränderungen treffen hier nur äusserst selten auf Interesse oder gar Wertschätzung. Wenn sich ein Betrieb darauf vorbereitet, eine große Veränderung durchzumachen, muss diese Veränderung von allen Beteiligten unterstützt werden. Da ist es doch vorteilhaft, die Mitarbeiter und Betroffenen nicht mit einem ad-hoc Systemwechsel zu überfordern, sondern stattdessen auf die kontinuierliche Anpassung des bestehenden Systems oder eine schrittweise Erneuerung zu setzen. Denn ganz im Gegenteil zum eingangs erwähnten Sprichwort können alte Hunde sehr wohl neue Tricks erlernen. Sie brauchen nur die richtige Motivation.

Wie alt ist zu alt?

Die jüngsten Ergebnisse einschlägiger Studien zeigen, dass ein ERP-System nach etwa sieben Jahren seinen maximalen Nutzen erreicht. Zu diesem Zeitpunkt ist das System gut ausgelastet und zeigt einen signifikanten Return on Investment. Dies setzt nun natürlich voraus, dass das System über den Zeitraum von sieben Jahren gut gewartet wurde, einschließlich inkrementeller Upgrades.
Leider nimmt der Nutzen des Systems nach Erreichen der Spitzeneffizienz ab. Regelmässige Upgrades Ihres Systems können sicherstellen, dass Sie diese Phase des Niedergangs nie erreichen, wenn Sie sich für ein ständig innovatives, zukunftsorientiertes Softwaresystem entschieden haben.
Gibt es nicht, mögen Sie sich jetzt vielleicht denken. Gibt es doch, sagen wir.

Ausbügeln oder Ausbaden - Verantwortung übernehmen führt zum Erfolg

Es gibt nämlich sehr wohl eine Alternative zum üblichen Diktum, auf das bei Problemen mit dem ERP gern verwiesen wird und das da lautet: "Ertragen oder Ersetzen". Diese Alternative stammt aus dem Hause MySolutions Group und heisst MyXPert Module. Die modularisierte Lösung inklusive Datenimport ermöglicht den Wechsel eines ERP-Systems in Teilschritten oder einen höheren Ausbaugrad des bestehenden Systems, je nach Bedarf.
Die Lösungen der MySolutions sind modern, innovativ und auf die Bedürfnisse wachsender Unternehmen zugeschnitten. Wir sind seit vielen Jahren in der Fertigung tätig und wissen, was unsere Kunden benötigen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen eine passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten der MyXPert Module und kontaktieren Sie uns für eine umfangreiche Beratung.

Suchen
Kategorien
  • Aus der Praxis
  • Veranstaltungen
Beliebte Tags
  • Industrie 4.0
  • Werkzeugverwaltung
Letzte Beiträge
Von Null auf iterativ - Warum die zyklische Projektentwicklung ein Gewinn für Fertigungsbetriebe ist
Montag, 17. Dezember 2018
Schätzen Sie es, wenn man sich leicht an Veränderungen anpassen kann? Dann informieren Sie sich hier über die Vorteile der iterativen Projektentwicklung.

Nach dem Kauf ist vor dem Kauf - Aftersale-Support als Kriterium bei der Anschaffung von Software
Montag, 10. Dezember 2018
Das beste System nützt nichts, wenn der Support inkompetent ist. Lesen Sie hier, warum der Aftersale-Service ein wichtiges Kaufkriterium für Software ist.

MySolutions GmbH © 2019.