Welche Arten des 2D-Schneidens sind in SprutCAM PDM programmierbar?
Laserschneiden

Plasmaschneiden

Wasserstrahlschneiden

Messerschneiden

Automation
Funktion der Stütz-Stege
Damit die ausgeschnittenen Teile nicht aus dem Bogen herausfallen, können Sie mehrere Stütz-Stege auf ihren Konturen belassen. Nach dem Schneiden werden die Stütz-Stege geschnitten und die Teile aus der Platte herausgenommen.
SprutCAM PDM verfügt über folgende Funktionen zur Erkennung von Stütz-Stegen:
- Bearbeitung ohne Stütz-Stege;
- eine bestimmte Anzahl von Stütz-Stegen wird festgelegt, so dass wir eine gleichmäßige Anzahl von Stütz-Stegen für alle Kurven erhalten;
- Die Anzahl der Stütz-Stege für jede Kurve ist variabel und hängt von ihrer Länge ab;
- Die Anzahl der Stütz-Stege für jede Kurve ist variabel und hängt von deren Oberflächenbereich ab.
Automatisches System für den Winkelübergang
Um ein schlechtes Winkel schneiden des Werkstücks zu vermeiden, verfügt das System über mehrere Methoden zur Formung der Werkzeugbahn in den Winkeln. Der Durchgang der Winkel kann je nach Winkel automatisch oder manuell eingestellt werden.
Optimierung der Konturschnittfolge entsprechend der Länge der Durchgänge unter Berücksichtigung der Innenkonturen
Die Reihenfolge des Konturschnitts wird automatisch unter Berücksichtigung der Innenkonturen bestimmt.
Dies ist notwendig, um das vorzeitige Ausschneiden eines Teils mit ungeschnittenen Teilen im Inneren zu vermeiden.
Darüber hinaus bietet das System die Optimierung der Bearbeitungsfolge unter Berücksichtigung der Länge der Durchgänge zwischen den Teilen.